7.3.2019: 2. Lichtermeer gegen Naturzerstörung
Im Rahmen der 71. Donnerstags-Demo in Wald-Michelbach wurde zum zweiten Mal ein Lichtermeer gegen die Naturzerstörung durch Windindustrieanlagen in Waldgebieten entzündet. Organisator Udo Bergfeld: "Wir werden alles dafür tun, dass unsere Natur- und Kulturlandschaften frei von Windrädern bleiben" und forderte die Teilnehmer dazu auf, ein Licht anzuzünden. Zeitgleich wurden an anderen Orten, beispielsweise in Michelstadt, Groß-Umstadt oder in Abtsteinach, ebenfalls Lichtermeere entzündet. Bergfelds Botschaft ist eindeutig. Es sei ein Irrglaube, dass die Stromversorgung ausschließlich durch Sonne und Wind sichergestellt werden kann. Koventionelle Kraftwerke werden immer im Hintergrund laufen müssen, um die Grundversorgung sichern zu können. Ausdrücklich warnte er vor einem flächendeckenden "Blackout" bei der Stromversorgung in Deutschland.
Artikel OZ vom 9.3.2019 Video zur Veranstaltung am 7.3.2019