Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

7.2.2019: Grüne hoffen auf Ertragsbeteiligung

Die Fraktion "Bündnis 90 / Die Grünen" der Wald-Michelbacher Gemeindevertretung hofft auf eine Ertragsbeteiligung, die sich aus dem laufenden Betrieb des Windindustrieparks Stillfüsssel in einigen Jahren ergeben soll. So zumindest wird Henrik Schork, Vorsitzender der Fraktion, von der Presse zitiert. 

Wir sind sehr gespannt, welche Erträge fließen werden. Nach unserer Kenntnis zahlt Entega pro Windrad jährlich 60.000 EUR Pacht an die Gemeinde. Vier von fünf Windrädern stehen auf Gemeindegebiet; ein Windrad auf Gebiet des hessischen Forstes. 240.000 EUR bedeuten für die rund 10.000 Einwohner in Wald-Michelbach pro Kopf 24 EUR pro Jahr, macht monatlich sage und schreibe 2 EURO (in Worten: -ZWEI  EURO-)! Herzliches Beileid. Diese "Erträge" hätten auf andere Art und Weise für den löchrigen Gemeindeetat generiert werden können. Dazu hätte es keiner Natur- und Landschaftszerstörung dieses Ausmaßes bedurft. Auch hätten gesundheitliche Beeinträchtigungen der Bürgerinnen und Bürger durch Lärm und Infraschall vermieden werden können. Von dem volkswirtschaftlichen Schaden ganz abgesehen.

2 EUR pro Kopf plus Ertragsbeteiligung. Selbst wenn diese in gleicher Höhe zu den Pachteinnahmen irgendwann einmal erfolgen sollte, was angesichts der schwachen Windausbeute durchaus bezweifelt werden kann, würde sich der Betrag auf 4 EUR pro Einwohner und Monat erhöhen. Nochmals herzliches Beileid. 

Wir sind gespannt, welche Summen Entega tatsächlich überweisen wird. Eines steht heute schon fest: Es wird, wenn überhaupt, äußerst gering sein.

Artikel OZ vom 7.2.2019

  

Termine:

Keine Veranstaltungen gefunden