Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

30. September 2016: Schwarzstorchhorst in Tabuzone

Collage

Es ist soweit: Mitstreitern der BI Gegenwind Siedelsbrunn & Ulfenbachtal gelang am 17. September 2016 die Entdeckung eines Horstes, der inzwischen durch drei Gutachter bestätigt wurde. Nach Ansicht aller Gutachter handelt es sich dabei zweifelsfrei um einen Schwarzstorchhorst, der im Jahr 2016 benutzt wurde. Der Horstaufbau entspricht dem für Schwarzstorchhorste typischen Aufbau. Am Horststandort selbst wurden bei einer Untersuchung des Bodens unter dem Nistbaum eine Feder und Eierschalen gefunden. Auch diese gefundenen Materialien sind eindeutig dem Schwarzstorch zuzuordnen. Das Regierungspräsidium Darmstadt wurde durch den Rechtsanwalt der BI, Herrn Dr. Stefan Glatzl, über den Fund informiert. Von dort aus werden nun weitere Schritte in die Wege geleitet.

Es ist nach aktuellen Erkenntnissen davon auszugehen, dass sämtliche am Stillfüssel beantragten Windkraftanlagen sich innerhalb der Drei-Kilometer-Tabuzone um den Horststandort befinden. Da innerhalb dieser Zone die Genehmigung von Windkraftanlagen ausgeschlossen ist, wird seitens der Bürgerinitiativen davon ausgegangen, dass eine Genehmigung der Windkraftanlagen nicht mehr erfolgen kann.

Foto SST-Horst, Feder und Eierschalen

OZ-Artikel vom 30.09.2016   

OZ-Artikel vom 01.10.2016 (Folgebericht) 

 

Termine:

Keine Veranstaltungen gefunden

Beiträge BI Gegenwind Siedelsbrunn